Gartenratgeber
Inhalt: (wenn ihr auf die Begriffe klickt, könnt ihr eine Anleitung
herrunterladen) Viel Spass!!!
- Naturnahe Gärten
- Düngen
- Die Regenwürmer
- Mulchen
- Kompost: Rohstoffverwertung im Garten
- Kompostieren in Komposttonnen
- Kompostverwendung
- Kompostierung ohne Garten
- Bodenpflege durch Gründüngung
- Das Hügelbeet
- Gemüseanbau auf dem Hügelbeet
- Ernteverfrühung durch Frühbeete
- Wann wird was gesät und geerntet
- Nachbarschaftshilfe im Gemüsebeet
- Beipflanzungen und ihre Wirkung
- Pflanzensäfte geben Pflanzen Kräfte
- Naturverträglicher Pflanzenschutz
- Nisthilfen für Vögel
- Der Ohrwurm – Helfer des Gärtners!
- Holzhaufen und Reisighecken – wertvolle Lebensräume
- Lebendige Mauern – Steine im Garten
- Nisthilfen für Wildbienen und Wespen
- Nistkasten für Hornissen
- Hummeln im Garten – Nahrungsangebote und Nisthilfen
- Schmetterlinge im Garten
- Wege zur bunten Blumenwiese
- Pflege von Blumenwiesen
- Der Kräutergarten
Anlage eines Gartenteiches - Pflanzen für bunte Blumengärten
- Blühkalender für Stauden
- Bezugsquellen „Naturnahe Gärten“
- Wir starten in den Frühling
- Fruchtfolge – Nährstoffzehrer im Gemüsebeet
- Der Obstbaumschnitt
- Ein Weihnachtsgeschenk für unsere Gartenvögel
- Vorbereitung auf den Winter
- "Im Kleingarten, wo die Hände schaffen, findet die Seele ihren Hafen."
- "Zwischen Beet und Laube fein, kehrt der Alltagsstress nicht ein."
- "Wer im Garten gräbt und sät, die Schönheit der Natur versteht."
- "Kleingartenliebe, grün und rein, so soll das wahre Leben sein."
- "Die Scholle ruft, das Herz versteht, im Kleingarten die Zeit vergeht."
- "Im Kleingarten blüht das Glück, Stück für Stück."
- "Gartenarbeit ist das reinste der menschlichen Vergnügen."
- "Nur mit Arbeit früh und spät, wird dein Garten richtig schön."
- "Im Garten kann man viele Probleme vergraben."